- 29 Aug
Es ist unumgänglich: bei der Produktion von System- und Bauteilen werden unweigerlich Partikel produziert, die wenn sie nicht entfernt werden zu Funktionseinschränkungen und Systemschädigungen führen. Um dies zu vermeiden müssen entlang der gesamten Wertschöpfungskette immer wieder Reinigungsmassnahmen durchgeführt werden. Egal also ob bei den verschiedenen Fertigungsschritten oder der Montage – Industriereinigung ist heutzutage nicht mehr wegzudenken.
- 26 Jul
Reinigungsprogramme, die nicht das tun, was sie tun sollten, können zu Defekten und einer schlechten Qualität führen. So können zum Beispiel abgelagerte Kühlmittel, die über einen längeren Zeitraum auf den Teilen bleiben später schwierig zu entfernen sein oder das Risiko einer Korrosion erhöhen. Einen guten Reinigungsprozess und leistungsfähige Industriereinigungsmaschinen zu haben ist also unabdingbar. Leistungsfähig werden diese durch die richtige Bedienung der Maschinen, die besten Substrate sowie optimale Reinigungsmittel. (mehr …)
- 21 Jun
In den letzten Wochen und Monaten haben wir die verschiedenen Reinigungsverfahren aufgezeigt, die für die Teilereinigung zur Verfügung stehen. Alle haben diese unterschiedliche Vor- und Nachteile, so dass für verschiedene Geometrien, Verschmutzungsgrade und Verschmutzungsarten jeweils eine andere Technik am geeignetsten ist. Dabei nicht beachtet haben wir die verschiedenen Trockungsverfahren. Denn nicht nur auf eine einwandfreie Reinigung kommt es bei den Teilereinigungsprozessen stets an, auch optimal getrocknet werden müssen die einzelnen Teile. Schliesslich sollen beim Zusammenfügen nicht Reste von Lösungsmitteln oder sonstigen Flüssigkeiten übrig bleiben. Je nach der Art der Bau- und Industrieteile müssen natürlich unterschiedliche Trockungsverfahren verwendet werden – schliesslich sprechen wir hier von verschiedenen Materialien, Massen und Geometrien, die allenfalls nicht nur aufwändiger zu reinigen sind, sondern auch mehr Aufwand beim Trocknen verursachen. Der Vollständigkeit halber beschäftigen wir uns in diesem Artikel deswegen mit den verschiedenen Trocknungsverfahren und deren Vor- und Nachteilen. (mehr …)
- 16 Mai
Bereits im letzten Monat haben wir uns etwas näher mit den verschiedenen Teile-Reinigungsverfahren befasst. Damals haben wir 3 von 6 möglichen Verfahren vorgestellt, die Sie im Artikel hier finden. Doch welches sind die anderen drei Verfahren? Und sind diese so unwichtig, dass sie nicht genannt werden müssen? Die Antwort: nein, denn alle Teilereinigungsverfahren haben wie wir gesehen haben ihre Existenzberechtigung und ihre Vor- und Nachteile! Je nach Teil, Verschmutzung, Zielen und der Situation muss man deswegen unterschiedliche Methoden wählen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den anderen drei Teile-Reinigungsverfahren.
- 27 Apr
Wenn man von verschiedenen Teile-Reinigungsverfahren spricht, dann sind sich mit Sicherheit alle einig, dass es hiervon mehr als nur eine Variante gibt. Wir haben in der Vergangenheit bereits von verschiedenen Reinigungsmitteln und Maschinenarten für die Teilereinigung gesprochen. Aber was für verschiedene Reinigungsverfahren gibt es eigentlich? Schliesslich ist nicht alles einfach Tauchreinigung. Zudem hat auch jedes Verfahren seine Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl bekannt sein müssen, um so am Ende ein optimales Resultat erzielen zu können.
- 21 Mrz
Ein vollautomatischer, wässeriger Reinigungsprozess muss die richtige Menge von Teilen korrekt bearbeiten, d.h. füllen und entleeren können. Zwischen den Reinigungsanlagen und dem Reinigungsprozess besteht aber eine symbiotische Beziehung: wenn einer dieser beiden Teile versagt, dann wird das Reinigungsziel nicht erreicht. Zieht man die unterschiedlichen Teilearten und Materialien mit ein, dann wird klar, weswegen ein Standardprozess häufig nicht die Erwartungen erfüllt.
- 18 Feb
Teilereinigung ist nicht gleich Teilereinigung: um eine optimale Qualität und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten ist die Wahl des richtigen Reinigungsprozesses unabdingbar. Wesentliche Bestandteile davon sind die Verfahrenstechnik und das Reinigungsmedium.
- 18 Jan
Ob in der Automobilbranche, dem Energiesektor oder dem Bau: egal wohin man schaut, gibt es einen unbeirrbaren Trend zu umweltfreundlicheren und gleichzeitig effizienteren Mitteln und Methoden. Und das ist auch gut so – schliesslich haben wir nur einen Planeten! Gerade […]
- 28 Dez
Es ist einmal mehr Ende Dezember, und ein weiteres Jahr geht dem Ende zu. Stets ist es unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht und wie die Jahre dahin fliegen. Wir wünschen Ihnen nachträglich fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch. Möge das Jahr 2016 für Sie zum Erfolg werden und das bringen, was Sie sich erwünscht haben!
- 20 Nov
Eine Industriereinigung ohne die richtigen Reinigungsmittel ist nicht vorstellbar. Die richtige Wahl und Dosierung ist also essenziell, um die erwünschten Resultate zu erreichen. Doch dies setzt natürlich das entsprechende Wissen voraus. In den folgenden Zeilen zeigen wir die wichtigsten Dinge zum Thema Reinigungsmittel für die Industriereinigung auf. (mehr …)
Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und Webseiten-Nutzererfahrung zu ermöglichen. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. die Wiedererkennung von Ihnen, wenn Sie zu unserer Webseite zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Sie können die Cookie-Einstellungen durch Klick auf die Reiter auf der linken Seite anpassen.