- 21 Jun
In den letzten Wochen und Monaten haben wir die verschiedenen Reinigungsverfahren aufgezeigt, die für die Teilereinigung zur Verfügung stehen. Alle haben diese unterschiedliche Vor- und Nachteile, so dass für verschiedene Geometrien, Verschmutzungsgrade und Verschmutzungsarten jeweils eine andere Technik am geeignetsten ist. Dabei nicht beachtet haben wir die verschiedenen Trockungsverfahren. Denn nicht nur auf eine einwandfreie Reinigung kommt es bei den Teilereinigungsprozessen stets an, auch optimal getrocknet werden müssen die einzelnen Teile. Schliesslich sollen beim Zusammenfügen nicht Reste von Lösungsmitteln oder sonstigen Flüssigkeiten übrig bleiben. Je nach der Art der Bau- und Industrieteile müssen natürlich unterschiedliche Trockungsverfahren verwendet werden – schliesslich sprechen wir hier von verschiedenen Materialien, Massen und Geometrien, die allenfalls nicht nur aufwändiger zu reinigen sind, sondern auch mehr Aufwand beim Trocknen verursachen. Der Vollständigkeit halber beschäftigen wir uns in diesem Artikel deswegen mit den verschiedenen Trocknungsverfahren und deren Vor- und Nachteilen. (mehr …)
Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service und Webseiten-Nutzererfahrung zu ermöglichen. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. die Wiedererkennung von Ihnen, wenn Sie zu unserer Webseite zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.
Sie können die Cookie-Einstellungen durch Klick auf die Reiter auf der linken Seite anpassen.